2. Uetzer Luftpistolenmannschaft qualifiziert sich für Aufstiegsschießen zur Landeliga Nord

Eine erfolgreiche Saison absolvierte die 2. Luftpistolenmannschaft des Schützenvereins Uetze. Die Mannschaft wurde mit 10 Tabellenpunkten und 23 gewonnenen Einzelduellen Vizemeister in der Bezirksliga Hannover und hat sich damit für das Aufstiegsschießen zur Landesliga qualifiziert.

Am letzten Wettkampftag musste die Mannschaft am 19.1. in Eversen gegen die punktgleiche SGes Ahlten an den Start. Beide Mannschaften hatten es mit einem Sieg in der Hand, noch auf den 2.Platz zu kommen. Entsprechend hoch war der Druck. Kritisch wurde es kurzfristig, als die Nummer 2 der Uetzer, Daniel Kiesewetter kurz vor dem Start noch einen Defekt an seiner Waffe feststellte, der aber noch rechtzeitig behoben werden konnte. Am Ende zeigten die Sportlerinnen und Sportler aus Uetze dann die stärkeren Nerven und konnten einen sicheren 4:1 Sieg einfahren. Obwohl Uetze die mit Abstand jüngste Mannschaft in der Bezirksliga stellt, machte sich dabei auch die lange Wettkampferfahrung der Sportlerinnen und Sportler bemerkbar, die sie im Rahmen der intensiven Jugendarbeit des Schützenvereins aufbauen konnten.

Freuen sich über den 2.Platz: Die 2.Uetzer Luftpistolenmannschaft mit Arne Bernhardt, Linda Riechelmann, Daniel Kiesewetter, Anna Riechelmann, Donald Albrecht und Melanie Bertram (es fehlt Juliane Sausmikat)

Die Uetzer Luftpistolenschützen konnten mit dem Sieg ihre gute Leistung krönen, die sie über die gesamte Saison gezeigt haben, in der sie sich nur dem Pokalsieger vom VfF Hannover und der Burgdorfer SGes jeweils knapp geschlagen geben mussten. Dies ist besonders erfreulich, weil Mannschaftsführer Arne Bernhardt nicht ein einziges Mal mit seinem vollständigen Stammkader antreten konnte. Neben ihm selbst gehören dazu Melanie Bertram, Daniel Kiesewetter, Linda Riechelmann und Juliane Sausmikat.  Insgesamt musste er vier Ersatzschützen u.a. aus der 3. Mannschaft einsetzen, die mit den von ihnen erkämpften Punkten halfen, der 2. Mannschaft den entscheidenden Vorsprung zu sichern.

Die Mannschaft fährt damit berechtigt am 22.03.2014 zum Aufstiegsschießen nach Hannover. Die Sportlerinnen und Sportler sind hoch motiviert, auch wenn allen bewusst ist, dass  hier die acht besten Mannschaften aus den vier nördlichen Bezirksligen aufeinander treffen, um einen der beiden Aufstiegsplätze in die Landesliga Nord zu erkämpfen.