Der Trainingsbetrieb für die Schütz/inn/en und Darter/innen ist ab Montag 25.5. unter strengen Regeln wieder freigegeben.

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

eine erste gute Nachricht: endlich kehrt zumindest teilweise wieder
etwas Normalität ein. Der Trainingsbetrieb für die Schütz/inn/en und
Darter/innen ist ab Montag 25.5. unter strengen Regeln wieder freigegeben.

Alle sonstigen Aktivitäten, auch die geselligen Runden danach, sind im
Schützenheim aber weiterhin verboten.

Das gilt auch für die trainierenden Schütz/inn/en und Darter/innen. Sie
dürfen nur zu den ihnen nach Anmeldung zugewiesenen Trainingszeiten
kommen und müssen danach das Schützenheim sofort wieder verlassen.
Ansammlungen sind nicht gestattet. Wichtig ist auch, dass nur
Sportler/innen am Training teilnehmen dürfen, die sich gesund fühlen.
Daneben gelten weitere strenge Abstands- und Hygieneregeln, die strikt
einzuhalten sind.

Wer sich nicht daran hält, wird vom Training ausgeschlossen, damit wir
diese erste Freiheit nicht gleich wieder aufs Spiel setzen.

Die Abstands- und Hygieneregeln hat der Vorstand in Anlehnung an die
Verordnung des Landes Niedersachsen und die Regelungen des DSB mit den
Disziplinverantwortlichen abgestimmt. Die Regeln werden auf der Homepage
veröffentlicht und hängen am Eingang und vor jedem Stand aus. Die Regeln
für den Luftdruckstand und den Feuerwaffenstand füge ich zudem dieser
Mail bei. Die Regeln für den Vorderladerstand und die Dartspielenden
werden den betreffenden Personen über die Spartenleitungen direkt zur
Kenntnis gegeben.

Jede/r hat vor der ersten Teilnahme am Training mit Unterschrift zu
bestätigen, dass sie/er die Regeln kennt, und die Kontaktdaten in eine
Liste vor dem jeweiligen Stand einzutragen. Wer mehrere Stände nutzt,
muss das je Stand machen, da die Regeln entsprechend dem Stand leicht
variieren.

Dem Vorstand ist bewusst, dass sich einige evtl. etwas mehr Freiräume
gewünscht hätten, aber wir müssen und werden uns strikt an die
gesetzlichen Regeln halten. Sofern sich Änderungen der gesetzlichen Lage
ergeben, werden wir diese natürlich immer im Sinne aller Mitglieder
umgehend in die Regeln aufnehmen und zeitnah darüber informieren. Je
konsequenter wir uns alle – nicht nur im Verein – an die Regeln halten,
desto schneller wird es weitere Lockerungen geben. Wir können alle froh
sein, dass wir in Deutschland bislang vergleichsweise glimpflich durch
diese Pandemie gekommen sind, aber gerade das lässt einen leider leicht
die Gefahr unterschätzen.

Mit Schützengruß und bleibt achtsam,
Donald Albrecht
Vorsitzender