Uetzer Luftpistolenschützen qualifizieren sich auf Socken für das Aufstiegsschießen zur 2. Bundesliga

Die Uetzer Luftpistolenschützen erlebten nicht nur wettermäßig, sondern auch sportlich mit einem Sieg in der Verbandsoberliga und einer Niederlage in der Landesliga ein sehr durchwachsenes letztes Wettkampfwochenende.

Die 1. Luftpistolenmannschaft des SV Uetze ließ sich auch von Krankheit, Sturm und fehlender Kleidung nicht stoppen und konnte mit einem 4:1 Sieg über Kreiensen die Qualifikation für das Aufstiegsschießen zur 2.Bundesliga klar machen. Nachdem bereits im Vorfeld feststand, dass die Nummer 4 der Uetzer, Hans-Christian Jentsch aus beruflichen Gründen für den letzten Wettkampftag nicht zur Verfügung steht, musste sich dann auch der Ersatzmann der Mannschaft, Hans-Joachim Jentsch nur drei Tage vor dem Wettkampf krankheitsbedingt abmelden. Damit musste die Mannschaft als Ersatz auf Mario Baier aus der 2. Mannschaft zugreifen, damit die Mannschaft mit fünf Schützen vollständig antreten konnte, um nicht disqualifiziert zu werden. Aber es sollte noch schlimmer kommen: zwei Stunden vor dem Wettkampf meldete sich dann auch noch die Nummer 1 der Mannschaft, Astrid Kächele ab, da wegen Sturmschäden sowohl ihr Zug ausgefallen als auch die Autobahn gesperrt war, so dass sie es nicht rechtzeitig nach Hannover schaffen konnte. Jetzt bewies sich aber die gute Solidarität im Uetzer Verein, und mit Daniel Kiesewetter sprang innerhalb weniger Minuten spontan die Nummer 2 der 2. Mannschaft auch noch ein. Der Sportler hatte buchstäblich nur Minuten, um sich abfahrtbereit zu machen. In der Eile hatte er sogar seine Schießschuhe vergessen, so dass er den Wettkampf dann auf Socken bestreiten musste. Dies hielt ihn aber nicht ab, mit seiner persönlichen Saisonbestleistung von 360 Ringen den entscheidenden 4. Punkt zu holen.

Am Wettkampfort mussten die Uetzer dann auch noch feststellen, dass sich ihr direkter Verfolger, die SG Freihand aus Göttingen, im ersten Duell des Tages mit einem guten 4:1 Sieg gegen Braunschweig durchgesetzt hatte. Da Uetze punkt- und sieggleich mit den Göttingern war, und nur auf Grund des Sieges im direkten Vergleich eine Position vor ihnen stand, mussten die Sportler aus dem Fuhsedorf also ebenfalls mit 4:1 gewinnen, um sich ihre Aufstiegschancen zu wahren. Aber am Ende sollte es reichen. Die Uetzer konnten den zweiten Platz in der Verbandsoberliga halten und sich so die begehrte Fahrkarte zum Aufstiegsschießen in die 2. Bundesliga sichern.

Die Unterstützung der 1. Mannschaft bedeutete aber zugleich für die 2. Mannschaft des Schützenvereins Uetze in der Landesliga einen herben Schlag. Zwar waren ihre Chancen, im letzten Wettkampf gegen die SSG Sieben Berge noch die erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt zu erringen, von vornherein nur gering. Jetzt waren sie aber praktisch gleich Null, da mit Melanie Bertram und Siegfried Fink bereits im Vorfeld zwei weitere Stammschützen abgesagt hatten. Mannschaftsführer Arne Bernhardt musste für den Wettkampf  deshalb mit insgesamt vier Ersatzschützen aus der 3. Mannschaft antreten. Am Ende ging das Treffen so mit 5:0 verloren, so dass die 2. Mannschaft wieder in die Bezirksliga absteigt.